Zum Inhalt springen

KVKK

Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten

Datenschutzbestimmungen (KVKK) von Seda Holiday

Einführung
Bei Seda Holiday legen wir Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit der persönlichen Daten unserer Gäste. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, einschließlich des türkischen Datenschutzgesetzes Nr. 6698 (KVKK), erfassen, verarbeiten, speichern und schützen. Indem Sie in unserem Haus übernachten oder unsere Dienste nutzen, erkennen Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken an und stimmen ihnen zu.


1. Verantwortlicher

Seda Holiday mit Hauptsitz in Alanya, Türkei, ist der Datenverantwortliche, der für die Bestimmung der Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.


2. Erfasste Daten

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:

  • Identitätsinformationen: Name, Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Pass-/Personalausweisnummer.
  • Kontaktinformationen: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
  • Reservierungsdetails: Buchungsdaten, Zimmerpräferenzen und Sonderwünsche.
  • Zahlungsinformationen: Kreditkartendaten, Rechnungsadresse und Transaktionsverlauf.
  • Nutzungsdaten: Über unsere Website erfasste Daten, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp und Cookies.
  • Besondere Kategorien von Daten: Gesundheitsinformationen (z. B. Ernährungseinschränkungen oder Allergien), sofern diese zu Ihrem Komfort während Ihres Aufenthalts freiwillig bereitgestellt werden.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Verwaltung von Hotelreservierungen und Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen.
  • Um reibungslose Check-in- und Check-out-Prozesse zu gewährleisten.
  • Um mit Gästen bezüglich ihrer Reservierungen und Anfragen zu kommunizieren.
  • Um die Qualität unserer Dienstleistungen auf der Grundlage des Gästefeedbacks zu verbessern.
  • Um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, wie zum Beispiel der Meldung an Strafverfolgungsbehörden oder Tourismusbehörden.
  • Um personalisierte Erlebnisse bereitzustellen, darunter Sonderangebote, maßgeschneiderte Dienste und exklusive Werbeaktionen.
  • Zur Durchführung von Marketingaktivitäten, einschließlich des Versands von Newslettern und Angeboten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ausdrückliche Zustimmung des Gastes.
  • Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung (zB Reservierung und Beherbergung).
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß türkischem und internationalem Recht.
  • Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste und der Gewährleistung der Betriebseffizienz.

5. Datenspeicherung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gemäß den geltenden Vorschriften sicher gelöscht, anonymisiert oder vernichtet.


6. Weitergabe von Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Autorisierte Institutionen und Organisationen: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise der Meldung an Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden.
  • Drittanbieter von Dienstleistungen: Unternehmen, die IT-Support, Zahlungsabwicklung oder Marketingdienste anbieten, unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
  • Geschäftspartner: Mitarbeiter, die dabei helfen, bessere Dienste anzubieten, wie etwa Reisebüros oder Buchungsplattformen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte verkaufen oder vermieten.


7. Datenübermittlung ins Ausland

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Server oder Geschäftspartner außerhalb der Türkei übermittelt werden. Bei solchen Übermittlungen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen gemäß den KVKK- und internationalen Datenschutzgesetzen getroffen werden.


8. Betroffenenrechte

Gemäß KVKK haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Um zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Um zu erfahren, zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden und ob diese zweckgemäß genutzt werden.
  • Um zu wissen, an welche Dritten Ihre Daten übermittelt werden.
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Das Löschen oder die Vernichtung Ihrer Daten gemäß den geltenden Gesetzen zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese unrechtmäßig oder ohne Ihre Einwilligung verarbeitet werden.
  • Ersatz des Schadens zu verlangen, der Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten entsteht.

Für Anfragen oder Wünsche erreichen Sie uns per E-Mail unter [info@sedaholiday.com] oder per Post an unser Büro in Alanya.


9. Datensicherheit

Wir ergreifen strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Verschlüsselung sensibler Daten während der Speicherung und Übertragung.
  • Sichere Zugriffskontrollen und regelmäßige Audits unserer Systeme.
  • Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutzrichtlinien und -verfahren.

10. Zustimmung und Aktualisierungen

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Seda Holiday behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu überarbeiten. Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht und wesentliche Änderungen werden Ihnen direkt mitgeteilt.


Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte:

Seda Urlaub
Alanya, Türkei
E-Mail: [info@sedaholiday.com]
Telefon: +90 (534) 547 80 19