Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbericht
Bei Seda Holiday sind wir bestrebt, als sozial verantwortliches und umweltbewusstes Hotel zu agieren und sicherzustellen, dass unsere Gäste nicht nur ein luxuriöses Erlebnis genießen, sondern auch zur Nachhaltigkeit des Planeten beitragen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit entspringt unserer Überzeugung, dass die Hotelbranche eine wichtige Rolle beim Schutz natürlicher Ressourcen, der Unterstützung lokaler Gemeinschaften und der Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks spielt.
1. Unsere Nachhaltigkeitsvision
Seda Holiday möchte mit gutem Beispiel im Bereich des nachhaltigen Tourismus vorangehen und ein Umfeld fördern, in dem Luxus und Verantwortung koexistieren. Unsere Vision ist es, einen bedeutenden Wandel in der Hotelbranche herbeizuführen, indem wir Umweltschutz, Energieeffizienz und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen. Wir streben danach, ein Vorbild für andere Unternehmen in Alanya und darüber hinaus zu sein und Praktiken zu fördern, die das Wohlergehen künftiger Generationen sicherstellen.
2. Umweltverantwortung
Wir sind uns bewusst, dass das mediterrane Ökosystem ein Schatz ist, den es für zukünftige Generationen zu bewahren gilt. Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe umweltfreundlicher Praktiken umgesetzt:
Energieeffizienz:
- Wir verwenden im gesamten Hotel energieeffiziente Beleuchtung und Geräte.
- Es wurden Solarmodule installiert, um erneuerbare Energie für die Warmwasserbereitung und den Betrieb wichtiger Betriebsabläufe zu gewinnen.
- Intelligente Energiesysteme überwachen und reduzieren unnötigen Energieverbrauch in Zimmern und Gemeinschaftsbereichen.
Wasserschutz:
- Wir verwenden wassersparende Armaturen in Badezimmern und Küchen, um die Wasserverschwendung zu minimieren.
- Im Rahmen unserer Initiative „Green Stay“ werden Gäste dazu angehalten, Handtücher und Bettwäsche wiederzuverwenden.
- Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass Leckagen rechtzeitig behoben werden und so Wasserverluste vermieden werden.
Abfallwirtschaft:
- Auf dem gesamten Gelände befinden sich Recyclingstationen, die es Gästen und Mitarbeitern ermöglichen, ihren Müll verantwortungsvoll zu trennen.
- Organische Abfälle aus der Küche werden kompostiert und zur Pflege der örtlichen Grünflächen verwendet.
- Einwegkunststoffe wurden, soweit möglich, durch biologisch abbaubare oder wiederverwendbare Alternativen ersetzt.
3. Unterstützung lokaler Gemeinschaften
Bei Seda Holiday möchten wir zum Wohlstand der örtlichen Gemeinschaft beitragen. Zu unseren Initiativen gehören:
Lokale Beschaffung:
- Um die Wirtschaft von Alanya zu unterstützen, kaufen wir vorrangig frische Produkte und Zutaten von lokalen Bauern und Lieferanten.
- In unserem Dekorations- und Boutique-Shop präsentieren sich lokale Kunsthandwerker, sodass die Gäste die Möglichkeit haben, authentische türkische Handwerkskunst kennenzulernen.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
- Seda Holiday bietet den Anwohnern vor Ort Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten und fördert so die Kompetenzentwicklung und das berufliche Wachstum in der Region.
- Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt unserer Belegschaft.
Kulturerhaltung:
- Wir organisieren Veranstaltungen und Touren, die das reiche kulturelle Erbe Alanyas hervorheben und dafür sorgen, dass die Gäste die Traditionen und die Geschichte der Region wertschätzen.
4. Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Wir ergreifen gezielte Maßnahmen, um unsere CO2-Emissionen zu minimieren und zu einem gesünderen Planeten beizutragen:
Nachhaltiger Transport:
- Für Gäste stehen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
- Wir fördern die Nutzung von Fahrrädern und bieten Leihfahrräder an, um die Abhängigkeit vom motorisierten Verkehr zu verringern.
Ausgleich von Emissionen:
- Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprogrammen zusammen, um die durch unsere Betriebstätigkeit verursachten CO2-Emissionen auszugleichen.
- Gäste können an unserem „Pflanzen Sie einen Baum“-Programm teilnehmen, bei dem ein Teil ihres Aufenthalts zu Baumpflanzinitiativen in Alanya beiträgt.
5. Nachhaltiges Gästeerlebnis
Nachhaltigkeit erstreckt sich bei Seda Holiday auf jeden Aspekt des Gästeerlebnisses:
- Umweltfreundliche Toilettenartikel und Pflegeprodukte werden in biologisch abbaubaren Verpackungen bereitgestellt.
- Digitale Zimmerschlüssel und papierlose Check-in/Check-out-Prozesse reduzieren den Papiermüll.
- Gäste werden bei ihrer Ankunft über unsere Nachhaltigkeitspraktiken informiert und ermutigt, sich während ihres Aufenthalts daran zu beteiligen.
6. Zusammenarbeit und Interessenvertretung
Wir glauben, dass gemeinsames Handeln der Schlüssel zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft ist. Seda Holiday arbeitet aktiv zusammen mit:
Industriepartner:
- Austausch bewährter Verfahren und Innovationen mit anderen Gastgewerbebetrieben zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus.
Nichtregierungsorganisationen:
- Partnerschaften mit Umweltorganisationen für Projekte zur Strandreinigung, zum Meeresschutz und zum Schutz der Artenvielfalt.
Gäste und Stakeholder:
- Durch regelmäßige Umfragen und Feedback-Kanäle können die Gäste Ideen einbringen und unsere Nachhaltigkeitsbemühungen mitgestalten.
7. Kontinuierliche Verbesserung
Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess und wir sind der kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet. Seda Holiday führt regelmäßig Audits unserer ökologischen und sozialen Auswirkungen durch und stellt sicher, dass wir die Branchenstandards erfüllen oder übertreffen. Unsere Ziele für die Zukunft sind:
- Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien an allen Standorten.
- Erreichen von null Abfall auf Mülldeponien durch verbessertes Recycling und Kompostierung.
- Steigerung des Engagements der Gemeinschaft durch Bildungsworkshops und lokale Partnerschaften.
8. Berichterstattung und Transparenz
Seda Holiday legt Wert auf Transparenz bei seinen Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir veröffentlichen jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem Folgendes dargelegt wird:
- Fortschritte bei unseren Umwelt-, Sozial- und Governance-Zielen (ESG).
- Bewältigte Herausforderungen und umgesetzte Lösungen.
- Feedback von Gästen und der Community.
Unser Nachhaltigkeitsbericht steht allen Stakeholdern zur Verfügung und dient als Maßstab für unsere zukünftigen Initiativen.
Abschluss
Das Engagement von Seda Holiday für Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Geschäftstätigkeit. Indem wir Luxus mit verantwortungsbewussten Praktiken verbinden, wollen wir einen positiven Einfluss auf die Umwelt, unsere Gemeinschaft und die Hotelbranche haben. Wir laden unsere Gäste ein, uns auf dieser Reise zu begleiten und sicherzustellen, dass wir gemeinsam die Schönheit von Alanya und des Mittelmeers für kommende Generationen bewahren können.